COOKIES
Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien (nachfolgend Cookies genannt), um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Viele nützliche Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht realisiert werden.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Interneteinstellungen speichert. Sie wird beim ersten Besuch einer Website vom Internetbrowser geladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website übermittelt, die es erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Website übermittelt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal besucht wurde. Andere Webtechnologien werden für vergleichbare Zwecke genutzt, so dass wir in diesem Rahmen auch diese Technologien als „Cookies“ bezeichnen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Beim Aufrufen unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich über die Art der von uns eingesetzten Cookies zu informieren, deren Nutzung zu akzeptieren oder abzulehnen. Ohne Ihre vorherige Einwilligung nutzen wir ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies. Darüber hinaus können Sie hier Ihre diesbezüglichen Einstellungen jederzeit verwalten:
Die meisten Internetbrowser ermöglichen es zudem, den Einsatz von Cookies ebenfalls zu verwalten, z.B. alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihren Browser ggfs. auch so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Die Möglichkeiten der Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie über die im jeweiligen Browser integrierte Dokumentation.
Darüber hinaus bieten einzelne Diensteanbieter auch gesonderte Möglichkeiten, die jeweiligen Cookies zu deaktivieren.
Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Soweit Cookies personenbezogene Daten erheben bzw. auf sonstige Weise verarbeiten, beachten Sie bitte ergänzend die in unserer Datenschutzerklärung enthaltenden Informationen über uns und Ihre Rechte als Betroffene(r).
Wenn Sie uns zur Verwendung von Cookies Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z.B. hier die Cookie-Einstellungen ändern:
Je nach Funktion und Verwendungszweck können Cookies in Kategorien eingeteilt werden, nämlich in unbedingt erforderliche Cookies, analytische Cookies, funktionelle Cookies oder Cookies für Marketingzwecke.
Unbedingt erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktion und Optimierung der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur im Zuge von Benutzeraktionen gesetzt, zum Beispiel in Folge des Einloggens, Setzens von Benutzereinstellungen oder Formulareingaben. So benötigen wir z.B. für folgende Funktionen auf unserer Webseite Cookies:
Benutzer-Login, Consent-Management, Ausführung von Websitefunktionen.
Dabei werden Informationen zu den Einstellungen der Website, Endgeräteinformationen oder Online-Kennzeichnung verarbeitet. Die so erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Diese Cookies werden in der Regel lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Endgerät gespeichert. Einige Elemente unserer Website erfordern es jedoch, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Die Daten geben wir nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht im Rahmen einer sog. Auftragsverarbeitung durch unsere Dienstleister erfolgt, wodurch diese vertraglich gebunden sind und wir insoweit für die Verarbeitung der Daten verantwortlich bleiben.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Das berechtigte Interesse liegt in der sicheren Bereitstellung der Website.
Analytische Cookies helfen uns, mehr über Art und Umfang der Webseitenbesuche und deren Herkunft zu erfahren und so die Attraktivität unserer Seite kontinuierlich zu verbessern. Wir erfahren mithilfe der Cookies, welche unserer Webseiten besonders beliebt und welche weniger beliebt sind und wie ein Besucher darauf navigiert. Diese Informationen erhalten wir auch von Dritten, die uns bei der Analyse unterstützen, in aggregierter Form.
Die Verwendung der nachfolgend dargestellten analytischen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Sie können ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Einsatz von analytischen Cookies hier deaktivieren:
Zur Websiteanalyse setzen wir die Technologie von Google (Universal) Analytics ein, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet analytische Cookies zu Marketing- und Optimierungszwecken. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
Online-Kennzeichnung (einschließlich Cookie-Kennungen), IP-Adresse und Gerätekennungen, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen.
Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Dieses Cookie verliert nach 2 Jahren seine Gültigkeit.
Sie können verhindern, dass dieser Cookie Ihre Daten verwendet, indem Sie Browser-Add-Ons zur Deaktivierung von Google Analytics hier herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics durch ein Opt-Out des Punktes "Analytische Cookies" in den Cookie-Einstellungen verhindern. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Die Cookie-Einstellungen finden Sie hier:
Stand: April 2021
Thermomix® Community Stars: Passionate Thermomix® Chefs who love sharing their creations with our community online and on social media